Klettern im Basler Jura
Klettern im Basler Jura
Auch in diesem Jahr fuhren wir wieder in die Schweiz, um im Basler Jura gut abgesicherte Kletterrouten zu genießen. Das Gebiet ist sehr weitläufig und es gibt hervorragende Klettergärten im besten Kalk mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden. Das Mittelgebirge bietet auch einige sehr lohnende Mehrseillängentouren, bei gutem Wetter mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau.
Das Wetter war uns nicht gar so gut gesonnen und am ersten Tag regnete es ausgiebig, daher unternahmen wir ein paar Wanderungen direkt von unserer Unterkunft aus. Das NaturFreundehaus Schauenburg liegt auf 1172m hoch über Solothurn. Von dort aus starteten wir am nächsten Tag bei bestem Wetter endlich zum Klettern. Ein Teil der Gruppe besuchte den Klettergarten Rüttlelhorn, zwei machten sich auf, um die 21 Seillängen des Südgrat Balmberg zu bewältigen. Im letzten Drittel dieser langen Tour möchte man nicht mehr treten und nicht mehr greifen. Alles tut weh, aber die Tour ist wunderschön. Der Tag darauf war ebenfalls sonnig und warm, und so konnte der vom Naturfreundehaus erreichbare Brüggligrat, ebenfalls eine Mehrseillängentour, durchstiegen werden. Abends wurde gemeinsam mit den Hauseltern gegrillt und wir hatten viel Spaß zusammen. Am Tag drauf kehrte der Regen zurück und wir tauschten das Klettern gegen ein langes Frühstück, packten und traten die Rückreise an.